Ermäßigter Tarif Päpstliche Palast und Geheime Garten von Castel Gandolfo
Ermäßigter Tarif Päpstliche Palast und Geheime Garten von Castel Gandolfo

Ermäßigter Tarif Päpstliche Palast und Geheime Garten von Castel Gandolfo

Ermäßigter Tarif 5,00 €: 

 

  • Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 18 Jahren.

  • Einzelne Priester, Ordensleute, Seminaristen und Novizen (gegen Vorlage der entsprechenden Ausweise).

  • Einzelne Studentendie nicht älter sind als 25 Jahre und im Besitz eines Ausweisdokuments ihrer Schule oder Universität sind, das die Einschreibung für das laufende Jahr bestätigt.

  • Gruppen von Studenten (jeder geographischen Herkunft), die nicht älter sind als 25 Jahre – und von maximal 3 Begleitpersonen geführt – und am Tag des Besuchs eine entsprechende Anfrage der Lehranstalt vorlegen, in der die Zahl der Studenten, Dozenten und eventuellen Begleitpersonen angegeben wird. Diese Bescheinigung auf offiziellem Briefpapier muss den Stempel der entsprechenden Lehranstalt und die Originalunterschrift des Fakultätsleiters oder Universitätsrektors tragen.
    Die Ermäßigung gilt für alle Gruppenmitglieder (maximal 30 Personen, Begleitpersonen eingeschlossen).
    Kostenlose Eintritte sind nicht vorgesehen.
    Bereits bestellte oder erworbene ermäßigte Eintrittskarten können nicht erstattet werden.
    Bei der online-Anmeldung muss die genaue Teilnehmerzahl angegeben werden (Studenten, Dozenten und eventuelle Begleitpersonen). Die Kartenreservierung ist möglich, solange der Vorrat reicht.
    Reduzierte Tickets, die ohne nachweisbaren Anspruch auf eine Reduzierung erworben wurden, werden annulliert. Der Eintritt ist nur nach Erwerb eines neuen Tickets zum Vollpreis möglich.

  • Gruppen (jeder geographischen Herkunft), die in die Ewige Stadt pilgern und am Tag des Besuchs eine entsprechende Anfrage der jeweiligen Pfarrei, des Ordensinstituts oder der Diözese vorlegen. Diese Anfrage auf offiziellem Briefpapier muss den Stempel des Instituts und die Originalunterschrift des Pfarrers oder Ordensoberen tragen. 
    Die Ermäßigung gilt für alle Gruppenmitglieder (maximal 30 Personen, Priester eingeschlossen).
    Wichtiger Hinweis: Der ermäßigte Pilgertarif kann nur Pilgergruppen gewährt werden, die von einem Priester, einem Diakon oder einem Ordensmann/einer Ordensfrau begleitet werden.
    Kostenlose Eintritte sind nicht vorgesehen. 
    Bereits bestellte oder erworbene ermäßigte Eintrittskarten können nicht erstattet werden.
    Bei der online-Anmeldung muss die genaue Teilnehmerzahl angegeben werden (Pilger, Priester und eventuelle Begleitpersonen). 
    Reduzierte Tickets, die ohne nachweisbaren Anspruch auf eine Reduzierung erworben wurden, werden annulliert. Der Eintritt ist nur nach Erwerb eines neuen Tickets zum Vollpreis möglich.
     

Ermäßigter Tarif 4,00 €:

  • Schülergruppen (jeder geographischen Herkunft) der Grund- und Mittelstufe – und von maximal 5 Begleitpersonen geführt (Dozenten eingeschlossen) –, die am Tag des Besuchs ein Dokument der jeweiligen Schule mit Angabe der Zahl der Schüler, der Lehrer und eventuellen Begleitpersonen vorlegen. Diese Bescheinigung auf offiziellem Briefpapier muss den Stempel der entsprechenden Schule und die Originalunterschrift des Schulrektors tragen.
    Die Ermäßigung gilt für alle Gruppenmitglieder (maximal 30 Personen, Begleitpersonen eingeschlossen).
    Bei jeder 10 Schüler umfassenden Gruppe ist der Eintritt für den Lehrer gratis. Jede weitere eventuelle Begleitperson zahlt den vollen Eintrittspreis.
    Bereits bestellte oder erworbene ermäßigte Eintrittskarten können nicht erstattet werden.
    Bei der online-Anmeldung muss die genaue Teilnehmerzahl angegeben werden (Schüler, Lehrer und eventuelle Begleitpersonen).
    Kostenloser Eintritt für Kinder ab 6 Jahren (vollendet). 
    Reduzierte Tickets, die ohne nachweisbaren Anspruch auf eine Reduzierung erworben wurden, werden annulliert. Der Eintritt ist nur nach Erwerb eines neuen Tickets zum Vollpreis möglich.
    Diese Art Ermäßigung gilt nicht für Universitäten, die den ermäßigten Universitätstarif in Anspruch nehmen können.

  • Besuchergruppen aus Seminaren und Ordenskollegien jeder geographischen Herkunft, die ihre Eintrittskarte ohne Vermittlung von Agenturen oder ähnlichem vorbestellt oder direkt am Kartenverkaufsschalter erworben haben, in Anspruch genommen werden, gegen Vorlage – am Tag des Besuchs – einer Anfrage (auf Briefkopfpapier) des Herkunftsinstituts, in dem die Zahl der Teilnehmer des Besuchs angegeben wird (Dozenten eingeschlossen). Diese Anfrage muss den Stempel des Instituts und die Originalunterschrift des Rektors tragen.
 
 
     
  • Gruppen